Service Letzte Änderung: 05.07.2022 14:12 Uhr Lesezeit: 2 Minuten
Neue Patientenleitlinie für MS-Betroffene
Etwa 250.000 Menschen in Deutschland haben Multiple Sklerose (MS). Die Deutsche Hirnstiftung hat nun eine neue Patientenleitlinie realisiert, die die ärztliche Beratung ergänzen soll.

Die Behandlung von schweren oder chronischen Erkrankungen ist meist komplex, in Sachen Diagnose, Behandlung und Therapien gibt es ständig neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Selbst für Fachleute ist es oft nicht leicht, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Um dennoch eine einheitliche Behandlungsqualität zu gewährleisten, entwickeln Fach-Kommissionen Behandlungsleitlinien für Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten. Meist werden diese alle paar Jahre aktualisiert. Die Leitlinien sind allerdings für Expertinnen und Experten formuliert und für medizinische Laien oft kaum verständlich.
Dennoch sind sie auch für Betroffene und Angehörige relevant, die sich intensiver mit einer Erkrankung befassen wollen. Deswegen hat die Deutsche Hirnstiftung nun die MS-Patientenleitlinie erstellt. Ihr Ziel ist es, die Empfehlungen der Originalleitlinie in eine für Laien verständliche Form zu übersetzen. „Ein ausreichendes Wissen bildet die Grundlage dafür, dass Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt über zum Beispiel verfügbare Medikamente oder geplante Untersuchungen sprechen, Ihre persönlichen Wünsche, Ängste und Vorlieben berücksichtigt werden und Sie eine informierte Entscheidung treffen können“, heißt es im Vorwort.
Thema des Monats: Multiple Sklerose
Am 22. Juli ist der "Welttag des Gehirns", den die Neurologie-Weltföderation ins Leben gerufen hat. Sie möchte damit auf Erkrankungen aufmerksam machen, die das Gehirn betreffen - unter anderem Multiple Sklerose.
Außerdem ist vor kurzem die erste Patientenleitline zum Thema "Multiple Sklerose" erschienen. Deswegen berichtet die KV Nordrhein im Juli 2022 im Rahmen des "Thema des Monats" über die Erkrankung.
Weitere Informationen für Betroffene und Interessierte unter:
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (Bundesverband)
Deutsche Multiple Sklerorse Gesellschaft (Landesverband NRW)
Neurologie-Weltföderation (auf Englisch)