Die KOSA ist eine Fach- und Beratungsstelle innerhalb der KV Nordrhein, die sich für einen konstruktiven Dialog zwischen Ärzten, Psychotherapeuten und Patienten einsetzt. Unser Ziel ist es seit Anfang der 1990er Jahre, die Zusammenarbeit zwischen unseren Mitgliedern und der gesundheitlichen Selbsthilfe zu fördern. Wir möchten Begegnungsmöglichkeiten schaffen, damit sich gegenseitiges Verständnis füreinander entwickeln kann.
Das setzen wir um durch:
Eine Selbsthilfegruppe ist ein geschützter Raum, in dem alles vertraulich behandelt wird. Die Teilnehmer hören einander zu und unterstützen sich gegenseitig, um gemeinsam positive Alltagsstrategien zu erarbeiten. Menschen, die durch Krankheit oder eine Lebenskrise sehr belastet sind, können auf unterschiedliche Art vom Austausch und der gegenseitigen Unterstützung in der Selbsthilfegemeinschaft profitieren.
Die Verbindung der „erlernten Kompetenz“ der Ärzte und Psychotherapeuten und der „erlebten Kompetenz“ der Teilnehmer von Selbsthilfegruppen ist für die ärztliche Behandlung ein Gewinn, da sich die Qualität der ambulanten Patientenversorgung verbessert.